3-Tage-Agility am Amazonas des Nordensvom 27.-29.06.2025 in Loitz
Mit fast 170 Starterteams war es bislang das größte Turnier, das der VdH Loitz veranstaltete und es sollte zugleich ein Event mit Meisterschaften, Cheerleadern und Cocktailabend werden.
Am Freitag haben wir mit einem kleineren Starterfeld von 90 Teams begonnen. Am Samstag hingegen fuhren wir im Rahmen des Turniers gleich mit drei Meisterschaften fort und veranstalteten die Landessiegerprüfung LSP (Klasse A3), die Landesbestenermittlung LBE (Klasse A1-A2) und den ersten Lauf für die Vereinsmeisterschaft M-V.
Der Höhepunkt am Samstag war die LSP (Klasse A3), an der 3 Loitzer Teams teilnehmen konnten. Zu den Regeln (LSP+LBE): Das beste und schnellste Team aus der Kombination A3+Jumping3 (in den Klassen small, medium, intermediate, large) wird Landessieger. Sollten weniger als 3 Teams (einer Klasse) eine Kombi erreichen, würden die Besten der A-Läufe nachrücken. Sollten diese nicht ausreichen, würden die Jumping Ergebnisse herangezogen. Bepreist wurden bei der LSP die ersten 3 Plätze und bei der LBE jeweils der 1. Platz.
Gesagt getan. Die Läufe der LSP wurden gleich hintereinander geplant. Kein geringerer Leistungsrichter als der DVG Bundesobmann für Agility Jürgen Schmidt persönlich (Saarland) stellte die Parcours. Nach dem Aufbau hatten alle Starter ca. 5 Minuten Zeit, sich die für sie passenden Laufwege einzuprägen. Die M-V Starter liefen zusammen mit den übrigen Teams aus den anderen Hundesport- und Landesverbänden. Es gab eine zusätzliche M-V Wertung.
Und eine Platzierung konnten wir nach Loitz holen.
Margitta + Mika konnten sich mit einem 2. Platz im A3 Lauf auf den Gesamt 3. Platz der LSP vorkämpfen und qualifizierten sich somit auch für die DVG Agility Masters in Hückelhoven am 18.+19.10.2025. Dani + Flip erreichten zwar im A-Lauf den 1. Platz, hatten aber im Jumping keine Wertung und rutschten somit hinter die Teams mit Kombi auf den 5. Platz.
Margitta Netzel
An der LBE haben 2 Loitzer Teams (Klasse 1) teilgenommen. Beide haben sich wacker geschlagen und jeweils einen Lauf erfolgreich durchgebracht.
Ergebnisse der LSP/LBE
LSP A3 Intermediate (5 M-V Starter)
3. Platz - Margitta Netzel + Mika: A3 - 2. Platz V5, Jumping3 - DIS
Margitta Netzel + Arjen: A3 - DIS, Jumping3 - DIS
LSP A3 Medium (10 M-V Starter)
5. Platz - Daniela Pantermöller + Flip: A3 - 1. Platz V0, Jumping3: DIS
LBE A1 Small (3 M-V Starter)
2. Platz Manuela Becker + Kalani (A1: 1. Platz, J1S: DIS)
LBE A1 Medium (6 M-V Starter)
4. Platz Andrea Brendemühl-Kappler (A1: DIS, J1S: 3. Platz)
Direkt nach den zwei A3/J3 Läufen erfolgte der Einmarsch zur Siegerehrung aller DVG M-V Starter. Eigens für sie und natürlich auch für alle Zuschauer buchte der VdH Loitz die Ocean Stars Cheerleaders, die ein Spalier für die Wettkämpfenden bildeten.
Spalier für die LSP (A3) M-V Starter
Anschließend gab es 4 Vorführungen der Ministars (4-7 Jahre), Juniors Ocean Stars (12-15) und der Seniors Ocean Stars (ab 16).
Vorführung der Ocean Stars Cheerleader
Die Bürgermeisterin Frau Witt übereichte zusammen mit unserem DVG Landesvorstandsvorsitzenden Torsten Schmidt sowie dem Leistungsrichter der LSP Jürgen Schmidt die Preise und Siegerschleifen und richtete herzliche Grußworte an die Teams.
Preisüberreichung durch die Bürgermeisterin Fr. Witt
Das Turnier lief einschließlich der LBE- und Vereinsmannschaftswertung weiter.
Unsere Matti (Mahtab Shafaati) hatte mit Buddy ihren Erststart in der A0 Large. Ihre Trainingskollegen sowie Trainer verfolgten die Läufe am Rand und waren wahrscheinlich noch aufgeregter als sie. Matti konnte zwar keine Ergebnisse holen – dafür waren die Läufe wirklich gut – es lag nur an Kleinigkeiten, die bei den nächsten Trainings angegangen werden. Auf jeden Fall hatten sie (Mensch+Hund) viel Spaß und Lust auf weitere Turniere.
Der Turniertag war lang und alle freuten sich jetzt auf die angekündigten Cocktails und die leckeren Bratwürste. Im Lauf des Tages hatte unser Marko Morawietz eine Cocktailbar gebaut und schön dekoriert. Unsere fleißigen Helfer konnten somit im richtigen Ambiente Cocktails mixen und herausgeben, während am anderen Ende unser Willi Wendtland schon die ersten Bratwürste parat hatte.
Kombiniert mit Cocktail- und Discomusik gab es auch das ein oder andere Tänzchen.

Am Sonntag fand der zweite Lauf für die M-V Vereinsmeisterschaft statt. Mit 5 von 7 Mannschaftsmitgliedern konnten die Loitzer (Margitta + Mika + Arjen, Doro + Anouk, Andrea B. + Bona, Manuela + Kalani) immerhin 245 Punkte erkämpfen und liegen derzeitig auf dem 7. Platz. Am 26.07. findet der 3. und damit letzte Lauf in Schwaan statt. Wir sind gespannt und drücken die Daumen.
Für die fast 170 Starterteams aus Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen, Schleswig-Holstein und dem Saarland hatten wir viele Vorbereitungen zu treffen. Ein herzlicher Dank für die jährliche Unterstützung gilt der Stadt Loitz Frau Bürgermeisterin Witt und Frau Weier, dem Bauhof Hrn. Maschmeyer und der Elektrofirma Schröder.
Fam. Hoth aus Düvier versorgte uns wie in den letzten Jahren mit einem hervorragenden Speisenangebot.
Des Weiteren wollen wir uns für die sehr gute Zusammenarbeit beim SV Loitzer Eintracht, beim Schützenverein Loitz und bei der Firma Werbung Schröder bedanken
Ein großes Dankeschön geht außerdem an alle Helferinnen und Helfer, die mit großem Einsatz an den verschiedensten Stellen mitgewirkt haben – ob in der Meldestelle, am Richtertisch, auf dem Platz, am Grill, in der Küche, hinter der Bar, oder bei den Transporten. Ohne euch wäre das Wochenende in dieser Form nicht möglich gewesen.

Die Leistungsrichter Jürgen Schmidt (Saarland) + Sven Droste (Berlin/Brandenburg) + Prüfungsleiterin Daniela Pantermöller
Die Ergebnisse unserer Starter von Freitag-Sonntag.
(Starteranzahl der Klasse in Klammern)
Small (30cm)
Jana Breitsprecher + Ivy (6)
A0: 2x 1. Pl.
A0S: 2.+3. Pl.
Manuela Becker + Kalani (5,7,8)
A1: 2x 1. Pl. (Aufstieg in die A2)
J2: 3. Pl.
Medium (40cm)
Andrea Brendemühl-Kappler + Bona (5)
A1S: 1. Pl.
J1S: 4. Pl.
Daniela Pantermöller + Flip (20,18)
A3: 3.+5. Pl.
J3: 3. Pl.
Intermediate (50cm)
Margitta Netzel + Mika (8,10)
A3: 3.+4. Pl.
Margitta Netzel + Arjen (10)
A3: 3. Pl.
Dorothee Steil + Anouk (5)
A1: 4. Pl.
J1S: 3. Pl.
Jana Breitsprecher
Comments are closed.