Mitgliedschaft im Verein
Mitglied im Verein kann jede Person werden, die sich aktiv für die Ziele des Vereins einsetzt. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand mit einfacher Mehrheit auf Grundlage eines schriftlichen Antrags. Die Mitgliedschaft endet zum Ende eines Geschäftsjahres durch schriftliche Kündigung oder durch Ausschluss durch den Vorstand.
Mitglieder haben das Recht, die Angebote des Vereins zu nutzen und an dessen Veranstaltungen teilzunehmen. Sie sind verpflichtet, jährlich Arbeitsstunden im Interesse des Vereins zu leisten. Für nicht geleistete Stunden wird eine Gebühr erhoben. In begründeten Einzelfällen kann der Vorstand von der Arbeitsstundenpflicht oder der Zahlung befreien.
📄 Downloads
- Download: Mitgliedsantrag
- Download: Satzung 2022
- Download: Gebührenordnung 2025
- Download: Arbeitsstundenregelung 2025
- Download: Antrag DVG Leistungsurkunde
💶 Kontoverbindung
Empfänger: VdH Loitz e.V.
IBAN: DE11 1505 0200 0330 0034 37
Verwendungszweck: Bitte gebt immer euren Namen sowie den konkreten Verwendungszweck mit an.
📋 Platzordnung
- Der Hund muss geimpft, entwurmt und frei von ansteckenden Krankheiten sein. (Impfausweis ist mitzubringen)
- Für den Hund muss eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein.
- Der Platz muss sauber gehalten werden.
- Für jegliche Schäden während der Benutzung des Platzes wird keine Haftung übernommen.
- Während der Trainingszeiten ist der Genuss von Alkohol verboten.
- Die Teilnehmer haben sich sportlich und fair gegenüber Hund und Mensch zu verhalten.
- Den Anweisungen des Aufsichtsführenden ist Folge zu leisten.

